28.11.2006

Weigelsche Haus - weigeliana domus

Weigelsche Haus - weigeliana domus

Weigelsches Haus, Haus des
Mathematikers, Astronomen,
Philosophen und Pädagogen
Erhard Weigel.
Es war mit einigen technischen Erfindungen und Besonderheiten ausgestattet. So wurde z.B. ein Lichtschacht im Treppenhaus für einen Fahrstuhl als auch für Himmelsbeobachtungen genutzt und mittels Wasserleitung waren alle Räume mit fließendem Wasser versorgt.
Das meiste Erstaunen löste die "Weigelsche Kellermagd" aus. Durch Einschütten eines Maß Wassers in eine Wandöffnung erhielt man die gleiche Menge Wein aus einer anderen Wandöffnung. Zwei Fässer im Keller waren hermetisch (luftdicht) verschlossen, aber miteinander über Schläuche verbunden.
Im ersten Fass befand sich Luft, deren Rückfluss Membranen verhinderten
und somit in das zweite, mit Wein gefüllte Fass, gedrückt wurde.
Zwangsläufig gelangte der Wein durch den Luftdruck zum Auslaufhahn.
Das Weigelsche Haus wurde 1898 abgerissen.

 

 

[Home] [Stadt Jena] [Stadtverwaltung] [Jena-Infos] [Stadtplan] [Schulseite] [Jena Fotos] [Freizeit/Kultur] [Gaststätten] [Wissenschaft] [Wirtschaft] [private HP] [7 Wunder von Jena] [Sonstiges] [Studentenclubs] [privat]